Leitfaden zum besten kumulativen Volumendelta

4.2 von 5 Sternen (6 Stimmen)

Cumulative Volume Delta (CVD) ist ein leistungsstarker Volumenindikator, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen Volumen und Preisbewegung auf den Finanzmärkten zu analysieren. Er misst die kumulative Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen. Er bietet wertvolle Einblicke in die Angebots- und Nachfragedynamik eines bestimmten Instruments oder Marktes. Er hilft auch dabei, Trends und Umkehrungen zu erkennen und Handelspositionen zu validieren. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Anleitung zur Verwendung von CVD.

 

 

Kumuliertes Volumendelta

💡 Schlüsselmitnahmen

  1. Kumulatives Volumendelta (CVD) ist ein leistungsstarker Volumenindikator, der die kumulative Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen misst und Einblicke in die Dynamik von Angebot und Nachfrage bietet. Ein steigender CVD deutet auf einen zunehmenden Kaufdruck hin, während ein sinkender CVD auf einen stärkeren Verkaufsdruck hindeutet, was hilft traders identifizieren Marktstärke und mögliche Trendumkehrungen.
  2. CVD kann verwendet werden, um die Trendstärke zu bestätigen, indem man sich an der Preistrendrichtung ausrichtet. Ein positiver CVD in einem Aufwärtstrend oder ein negativer CVD in einem Abwärtstrend weist auf einen starken Trend hin, der durch das Volumen unterstützt wird. Händler können diese Bestätigung nutzen, um im Trend zu bleiben. trades oder vermeiden Sie vorzeitige Ausstiege.
  3. Preis x Delta Divergenzen signalisieren potenzielle Trendumkehrungen. Wenn der Preis höhere Höchststände erreicht, der CVD jedoch niedrigere Höchststände oder eine Stagnation anzeigt, kann dies auf einen nachlassenden Kaufdruck und eine potenzielle bärische Trendumkehr hindeuten. Umgekehrt könnten niedrigere Preistiefs mit höheren CVD-Tiefs auf eine bullische Trendumkehr hindeuten.
  4. Analyse von kardiovaskulären Erkrankungen in verschiedenen Zeiträumen liefert wertvolle Erkenntnisse. Intraday-CVD hilft, kurzfristiges Angebot und Nachfrage zu identifizieren, während längerfristiger CVD (täglich, wöchentlich) breitere Marktstimmungsschwankungen zeigt. Das Verständnis des Zeitrahmenkontexts ist für eine genaue Interpretation entscheidend.
  5. Kombination von CVD mit anderen technischen Indikatoren wie Preisoszillatoren, gleitenden Durchschnitten oder Volumenprofilen kann die Analyse verbessern und eine zusätzliche Bestätigung von Handelssignalen liefern. Dieser Multiindikatorenansatz bietet einen umfassenderen Überblick über die Marktdynamik.

Die Magie liegt jedoch im Detail! Entschlüsseln Sie die wichtigen Nuancen in den folgenden Abschnitten... Oder springen Sie direkt zu unserem Aufschlussreiche FAQs!

1. Wie funktioniert das kumulative Volumendelta?

CVD wird berechnet, indem die Differenz zwischen dem kumulierten Kaufvolumen und dem kumulierten Verkaufsvolumen über einen bestimmten Zeitraum berechnet wird. Das Kaufvolumen stellt das Gesamtvolumen dar traded zum oder über dem Briefkurs, während das Verkaufsvolumen das Gesamtvolumen darstellt traded zum oder unter dem Gebotspreis.

Durch die Überwachung der Veränderungen in der Kumuliertes Volumen Delta, tradeMithilfe von CVD können Sie Veränderungen der Marktstimmung und mögliche Wendepunkte in der Preisbewegung identifizieren. Ein positiver CVD deutet darauf hin, dass die bullische Stimmung stärker ist, während ein negativer CVD eine stärkere bearishe Stimmung anzeigt.

Kumuliertes Volumendelta

2. Die Bedeutung des kumulativen Volumendeltas im Handel

2.1. Analyse der Marktstärke durch kumulatives Volumendelta

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Verwendung von Cumulative Volume Delta (CVD) ist die Fähigkeit zur Analyse Marktstärke. Durch die Betrachtung des kumulierten Volumendeltas, traders können einschätzen, ob Käufer oder Verkäufer den Markt dominieren.

Wenn der CVD konstant steigt, deutet dies auf einen zunehmenden Kaufdruck und einen starken Markt hin. Dies deutet darauf hin, dass Käufer eingreifen und den Preis in die Höhe treiben. Andererseits deutet ein sinkender CVD auf einen stärkeren Verkaufsdruck und einen potenziell rückläufigen Markt hin. Dies deutet darauf hin, dass Verkäufer aktiv teilnehmen und den Preis nach unten treiben.

Durch die Identifizierung von Marktstärkeverschiebungen mittels CVD, traders können ihre Trading-Strategien dementsprechend. In einem starken Markt könnten sie einen trendfolgenden Ansatz in Betracht ziehen und nach Kaufgelegenheiten bei Kursrückgängen suchen. Umgekehrt ist in einem schwachen Markt ein vorsichtigerer Ansatz angebracht, bei dem man sich auf Leerverkäufe konzentriert oder auf die Bestätigung einer Trendumkehr wartet.

Die Verwendung von CVD in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren kann seine Wirksamkeit weiter steigern. Beispielsweise kann die Kombination von CVD mit Preis Oszillatoren wie die Relative Strength Index (RSI) oder unter der Gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) kann robustere Signale liefern für tradeDiese Kombination hilft, die Stärke eines Trends zu bestätigen

CVD-Interpretation

2.2. Verwendung des kumulierten Volumendeltas zur Erkennung von Umkehrungen

Das Cumulative Volume Delta (CVD) kann ebenfalls ein nützliches Instrument zur Erkennung potenzieller Preisumkehrungen sein. Wenn das CVD Divergenz Zusammen mit dem Preis kann es ein Signal für eine Veränderung der Marktstimmung sein.

Wenn der Preis beispielsweise höhere Höhen, aber die CVD zeigt niedrigere Höhen or abnehmend, kann dies auf einen Mangel an Kaufüberzeugung hinweisen. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass der aktuelle Aufwärtstrend möglicherweise nachlässt Schwung und könnte möglicherweise rückgängig machen. Händler können dies als Warnsignal betrachten und Gewinnmitnahmen oder sogar das Eröffnen von Short-Positionen in Erwägung ziehen.

Umgekehrt, wenn der Preis niedrigere Tiefs, aber die CVD zeigt höhere Tiefs oder steigender Wert kann ein Hinweis auf einen Kaufdruck sein. Dies bullishe Divergenz deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlassen könnte und es zu einer möglichen Preisumkehr nach oben kommen könnte. Händler können dies als Kaufgelegenheit oder ein Signal an Short-Positionen verlassen.

CVD für Trendumkehr

2.3. Integration des kumulativen Volumendeltas in Handelsstrategien

Einbeziehung des Cumulative Volume Delta (CVD) in Handel Strategien können wertvolle Erkenntnisse liefern und die Entscheidungsfindung verbessern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie tradeKunden können CVD zur Verbesserung ihrer Handelsstrategien nutzen:

  1. Bestätigung der Trendstärke: CVD kann verwendet werden, um die Stärke eines Trends zu bestätigen. Wenn der CVD mit der Richtung des Preistrends übereinstimmt, zeigt dies an, dass der Trend durch starken Kauf- oder Verkaufsdruck unterstützt wird. Händler können diese Bestätigung nutzen, um im Trend zu bleiben. trades und vermeiden Sie vorzeitige Ausstiege.
  1. Volumenbasiert Unterstützung und Widerstand Etagen: CVD kann dabei helfen, signifikante Unterstützungs- und Widerstandsniveaus basierend auf dem Volumen zu identifizieren. Wenn der CVD extreme Niveaus erreicht, wie z. B. einen hohen positiven Wert oder einen niedrigen negativen Wert, deutet dies auf das Vorhandensein von erheblichem Kauf- oder Verkaufsdruck hin. Diese Niveaus können als Unterstützungs- oder Widerstandsbereiche fungieren, in denen der Preis umkehren oder sich konsolidieren kann.
  1. Abweichungsbestätigung: CVD kann zur Bestätigung von Divergenzmustern verwendet werden. Wenn der Preis ein höheres Hoch oder ein niedrigeres Tief erreicht, der CVD dies jedoch nicht bestätigt, deutet dies auf einen schwächeren Trend hin, der möglicherweise eine Umkehr signalisiert. Händler können diese Bestätigung nutzen, um ihre Positionen anzupassen oder gegen den Trend zu handeln. trades.
  1. Identifizierung von Ausbrüchen: CVD kann helfen, potenzielle Ausbruchsmöglichkeiten zu identifizieren. Wenn der Preis aus einem Bereich oder einem Konsolidierungsmuster ausbricht, tradeSie können sich den entsprechenden CVD ansehen, um den Ausbruch zu bestätigen. Angenommen, der CVD zeigt während des Ausbruchs einen deutlichen Anstieg des Kauf- oder Verkaufsvolumens. In diesem Fall deutet dies darauf hin, dass die Bewegung durch eine starke Marktbeteiligung unterstützt wird, was die Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden Bewegung in Richtung des Ausbruchs erhöht.
Verwendung von CVD Beschreibung
Bestätigung der Trendstärke CVD richtet sich nach dem Preistrend, weist auf starken Kauf-/Verkaufsdruck hin und bestätigt die Trendstärke.
Volumenbasierte Unterstützungs-/Widerstandsniveaus CVD identifiziert Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, bei denen es aufgrund extremer Volumenniveaus zu einer Preisumkehr oder -konsolidierung kommen kann.
Abweichungsbestätigung CVD bestätigt Divergenzmuster und deutet auf mögliche Trendumkehrungen hin, wenn Preis und CVD nicht übereinstimmen.
Identifizierung von Ausbrüchen CVD validiert Ausbrüche mit erheblichen Volumenänderungen, was auf eine starke Marktbeteiligung und Trendnachhaltigkeit hinweist.

3. Einstellungen für das kumulierte Volumendelta

3.1. Auswahl der richtigen Diagramm- und Indikatoreinstellungen

Bei der Verwendung des kumulativen Volumendeltas ist es wichtig, die richtigen Diagramm- und Indikatoreinstellungen für eine optimale Wirksamkeit auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem leistungsstarken Tool herauszuholen:

  1. Wählen Sie den geeigneten Zeitrahmen: Der Zeitraum, den Sie für Ihr Diagramm auswählen, kann die Genauigkeit Ihrer Analyse erheblich beeinflussen. Ein längerer Zeitrahmen wie ein Tages- oder Wochendiagramm kann eine breitere Perspektive auf zukünftige Preisbewegungen bieten, während ein kürzerer Zeitrahmen wie ein Intradaydiagramm Ihnen helfen kann, kurzfristige Umkehrungen oder Schwankungen zu erkennen.
  1. Passen Sie die Einstellungen für das kumulative Volumendelta an: Die meisten Handelsplattformen ermöglichen es Ihnen, die Einstellungen des kumulativen Volumendeltaindikators anzupassen. Sie können Variablen wie den Zeitraum, den Volumentyp (Tick, Aufwärts- oder Abwärtstrend) und den Schwellenwert für signifikante Volumenänderungen. Durch Experimentieren mit diesen Einstellungen können Sie den Indikator an Ihren Handelsstil und Ihre Präferenzen anpassen.
  1. Kombinieren Sie mit anderen Indikatoren: Wie bereits erwähnt, kann die Verwendung des kumulativen Volumendeltas in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren zusätzliche Bestätigung liefern und Ihre Analyse verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, welche Indikatoren für Ihre Trading-Strategie.
  2. Erwägen Sie die Verwendung mehrerer Zeitrahmen: Die Betrachtung des kumulierten Volumendeltas über mehrere Zeitrahmen hinweg kann einen umfassenderen Überblick über die Marktaktivität bieten. Wenn Sie beispielsweise im Tageschart eine bullische Divergenz, im Wochenchart jedoch eine bärische Divergenz sehen, kann dies auf eine mögliche Umkehr oder Verlangsamung des aktuellen Markttrends hinweisen.

SVD-Einrichtung

Aspekt Beschreibung Optimale Werte für Zeitrahmen
Auswahl des Zeitrahmens Der Zeitrahmen des Diagramms beeinflusst die Genauigkeit der Analyse. Intraday für kurzfristige, Täglich wöchentlich für eine breitere Perspektive
Anpassung der CVD-Einstellungen Anpassen von Einstellungen wie Zeitraum und Volumentyp. Passen Sie es dem Handelsstil an; kein bestimmter optimaler Wert
Kombinieren von Indikatoren Verwenden Sie CVD mit anderen Indikatoren für eine bessere Analyse. Abhängig von der trader's Strategie; keine Einheitslösung
Mehrere Zeitrahmen Analyse von CVD über verschiedene Zeitrahmen für Marktaktivitäten. Verwenden Sie eine Kombination aus kurzen und langen Zeiträumen für eine umfassende Ansicht

4. Schlüsselindikatoren und Signale im kumulierten Volumendelta

4.1. Positives Delta als bullisches Signal

Ein positives Delta im Cumulative Volume Delta (CVD) kann als bullisches Signal interpretiert werden. Wenn das CVD einen positiven Wert aufweist, deutet dies darauf hin, dass das Kaufvolumen den Markt dominiert. Dies deutet darauf hin, dass es starke Bedarf für den Vermögenswert, was möglicherweise zu einem Preisanstieg führen kann.

Händler können ein positives Delta als Bestätigung eines Aufwärtstrends nutzen. Wenn beispielsweise der CVD einen positiven Wert anzeigt, während der Preis höhere Hochs und höhere Tiefs erreicht, deutet dies darauf hin, dass die bullische Dynamik durch ein zunehmendes Kaufvolumen unterstützt wird. Dies kann ein starker Hinweis darauf sein, Long-Positionen einzugehen oder an bestehenden bullischen Positionen festzuhalten. trades.

Darüber hinaus kann ein positives Delta verwendet werden, um Kaufgelegenheiten während Pullbacks oder Retracements zu identifizieren. Wenn der Preis einen vorübergehenden Rückgang erfährt, der CVD jedoch positiv bleibt, deutet dies darauf hin, dass auf dem Markt immer noch Kaufvolumen vorhanden ist. Dies kann darauf hinweisen, dass der Pullback nur vorübergehend ist und der Kaufdruck wieder einsetzen könnte, was eine Gelegenheit bietet, zu einem günstigeren Preis einzusteigen.

4.2. Negatives Delta als bärisches Signal

Ein negatives Delta im Cumulative Volume Delta (CVD) kann als bärisches Signal interpretiert werden. Wenn das CVD einen negativen Wert aufweist, deutet dies darauf hin, dass das Verkaufsvolumen den Markt dominiert. Dies deutet darauf hin, dass ein starkes Angebot des Vermögenswerts besteht, was möglicherweise zu einem Preisrückgang führen kann.

Händler können ein negatives Delta als Bestätigung eines Abwärtstrends nutzen. Wenn beispielsweise der CVD einen negativen Wert anzeigt, während der Preis niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs erreicht, deutet dies darauf hin, dass die rückläufige Dynamik durch ein zunehmendes Verkaufsvolumen unterstützt wird. Dies kann ein starker Hinweis darauf sein, Short-Positionen einzugehen oder an bestehenden rückläufigen Positionen festzuhalten. trades.

Darüber hinaus kann ein negatives Delta verwendet werden, um Verkaufschancen während vorübergehender Preisanstiege oder -rückgänge zu identifizieren. Wenn der Preis vorübergehend steigt, der CVD jedoch negativ bleibt, deutet dies darauf hin, dass auf dem Markt immer noch Verkaufsvolumen vorhanden ist. Dies kann darauf hinweisen, dass der Anstieg nur vorübergehend ist und der Verkaufsdruck wieder einsetzen könnte, was eine Gelegenheit bietet, zu einem günstigeren Preis einzusteigen.

4.3. Preis x Delta Divergenz als Umkehrsignal

Preis x Delta Divergenz ist ein weiteres nützliches Werkzeug für traders, um potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen. Dies tritt auf, wenn eine Diskrepanz zwischen der Preisbewegung und dem Delta-Wert im Cumulative Volume Delta (CVD)-Indikator besteht.

Wenn der Preis höhere Höchststände erreicht, der Delta-Wert jedoch niedrigere Höchststände erreicht oder stagniert, deutet dies darauf hin, dass das Kaufvolumen abnimmt oder nicht mit der Preisbewegung Schritt hält. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt und eine mögliche Trendumkehr unmittelbar bevorsteht.

Umgekehrt gilt: Wenn der Preis niedrigere Tiefststände erreicht, der Delta-Wert jedoch höhere Tiefststände erreicht oder stagniert, deutet dies darauf hin, dass das Verkaufsvolumen abnimmt oder nicht mit der Preisbewegung Schritt hält. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Abwärtsdynamik nachlässt und eine mögliche Umkehr nach oben bevorsteht.

Händler können diese Preis x Delta Divergenz als Signal verwenden, um den Ausstieg oder die Umkehrung ihrer Positionen in Betracht zu ziehen. Wenn der Preis beispielsweise höhere Höchststände erreicht, während der Delta-Wert niedrigere Höchststände anzeigt, tradeWer lange im Markt ist, kann erwägen, seine Position zu schließen oder sogar eine Short-Position einzugehen, wenn es eine weitere Bestätigung einer Umkehr gibt. Ebenso, wenn der Preis niedrigere Tiefststände erreicht, während der Delta-Wert höhere

Verwendung von CVD Beschreibung
Bestätigung der Trendstärke CVD richtet sich nach dem Preistrend, weist auf starken Kauf-/Verkaufsdruck hin und bestätigt die Trendstärke.
Volumenbasierte Unterstützungs-/Widerstandsniveaus CVD identifiziert Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, bei denen es aufgrund extremer Volumenniveaus zu einer Preisumkehr oder -konsolidierung kommen kann.
Abweichungsbestätigung CVD bestätigt Divergenzmuster und deutet auf mögliche Trendumkehrungen hin, wenn Preis und CVD nicht übereinstimmen.
Identifizierung von Ausbrüchen CVD validiert Ausbrüche mit erheblichen Volumenänderungen, was auf eine starke Marktbeteiligung und Trendnachhaltigkeit hinweist.

5. So verwenden Sie das kumulative Volumendelta in der technischen Analyse

5.1. Analyse kumulativer Deltawerte in verschiedenen Zeiträumen

Bei Verwendung des kumulierten Volumendeltas in technische Analyseist es wichtig, den von Ihnen analysierten Zeitrahmen zu berücksichtigen. Kumulative Delta-Werte können wertvolle Einblicke in die allgemeine Marktstimmung liefern, sie können jedoch je nach Zeitrahmen variieren.

Für kurzfristige Analysen, wie z.B. day-Trading oder Scalping, traders betrachten oft das kumulative Volumendelta im Tagesverlauf. Dies ermöglicht es ihnen, den Kauf- und Verkaufsdruck auf dem Markt einzuschätzen und hilft ihnen bei der Entscheidung über den Ein- oder Ausstieg. trades schnell.

Für längerfristige Analysen, wie Swingtrading oder Positionstrading, traders können sich auf das kumulierte Volumendelta über mehrere Tage oder sogar Wochen konzentrieren. Dies bietet eine breitere Perspektive auf die allgemeine Marktstimmung und kann hilfreich sein, um signifikante Verschiebungen bei Angebot und Nachfrage zu erkennen.

Unabhängig vom Zeitrahmen ist es wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, in dem das kumulative Volumendelta analysiert wird. Ist der Markt im Trend oder in einer Spanne? Gibt es wichtige News Ereignisse oder Wirtschaftsindikatoren, die die Marktstimmung beeinflussen könnten? Das Verständnis dieser Faktoren kann dabei helfen, die Signale zu validieren, die der Indikator für das kumulative Volumendelta liefert.

5.2. Die Korrelation zwischen Preis und kumulativem Delta verstehen

Das Verständnis der Korrelation zwischen Preis und kumulativem Delta ist entscheidend, wenn dieser Indikator in der technischen Analyse verwendet wird. Die Beziehung zwischen Preisbewegung und kumulativem Delta kann wertvolle Einblicke in die Marktdynamik liefern.

In einem Aufwärtstrend tendiert der Preis dazu, zu steigen, während das kumulative Delta ebenfalls zunimmt oder positiv bleibt. Dies deutet darauf hin, dass der Kaufdruck stark ist und die Aufwärtsbewegung des Preises unterstützt. Händler können dies als Signal interpretieren, in Long-Positionen zu bleiben oder sogar in Erwägung zu ziehen, ihre Positionen zu erhöhen, wenn sich der Trend fortsetzt.

Umgekehrt tendiert der Preis bei einem Abwärtstrend dazu, zu sinken, während das kumulative Delta abnimmt oder negativ bleibt. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck dominiert, was den Abwärtstrend bestätigt. Händler könnten erwägen, Short-Positionen zu halten oder sogar nach Möglichkeiten suchen, neue Short-Positionen einzugehen, wenn der Abwärtstrend anhält.

Der wahre Wert des kumulativen Volumendeltas liegt jedoch in seiner Fähigkeit, Abweichungen von der Preisbewegung zu identifizieren, die auf mögliche Umkehrungen oder Trendwechsel hinweisen. Divergenzen treten auf, wenn Preis und kumulatives Delta widersprüchliche Signale zeigen.

Wenn der Preis beispielsweise neue Höchststände erreicht, das kumulative Delta jedoch niedrigere Höchststände anzeigt oder sogar sinkt, kann dies darauf hinweisen, dass der Kaufdruck nachlässt. Dies könnte ein Warnsignal für eine mögliche Trendumkehr oder einen deutlichen Rückgang sein.

Wenn der CVD hingegen kontinuierlich fällt, deutet dies auf einen zunehmenden Verkaufsdruck und einen schwächeren Markt hin. Dies deutet darauf hin, dass die Verkäufer die Kontrolle übernehmen und der Preis wahrscheinlich sinken wird.

5.3. Verwendung des kumulativen Volumendeltas mit anderen technischen Indikatoren

Verwendung von kumulativen Volumendelta mit anderen technischen Indikatoren

Während das kumulative Volumendelta allein schon ein aussagekräftiger Indikator sein kann, wird es häufig in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren verwendet, um Handelssignale zu bestätigen und Analysen zu verbessern.

Ein beliebter Ansatz besteht darin, das kumulative Volumendelta mit traditionellen preisbasierten Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten oder Trendlinien. Wenn sich der Preis beispielsweise in einem Aufwärtstrend befindet und das kumulative Delta ebenfalls zunimmt, kann dies als starkes bullisches Signal angesehen werden. Bestätigen Sie dieses Signal mit einem gleitender Durchschnitt Crossover oder ein Ausbruch über eine Trendlinie kann zusätzliches Vertrauen in die trade.

Eine weitere Möglichkeit, das kumulative Volumendelta zu nutzen, besteht darin, es mit anderen volumenbasierten Indikatoren zu vergleichen, wie z. B. dem Volumenprofil oder Volumenoszillator. Betrachtet man die Beziehung zwischen kumulativem Delta und diesen Indikatoren, traders können tiefere Einblicke in die Marktdynamik gewinnen.

Wenn beispielsweise das kumulative Delta steigt, während der Volumenoszillator ebenfalls zunimmt, deutet dies auf starken Kaufdruck und einen gesunden Markt hin. Dies kann das bullische Signal bestätigen und eine Gelegenheit zum Eingehen von Long-Positionen darstellen.

Wenn andererseits das kumulative Delta sinkt, während das Volumenprofil ein signifikantes Verkaufsvolumen bei wichtigen Preisniveaus anzeigt, kann dies auf eine mögliche Umkehr oder eine Änderung der Marktstimmung hinweisen. In solchen Fällen traders könnten Gewinnmitnahmen in Betracht ziehen.

📚 Weitere Ressourcen

Bitte beachte: Die bereitgestellten Ressourcen sind möglicherweise nicht auf Anfänger zugeschnitten und möglicherweise nicht geeignet für traders ohne Berufserfahrung.

Weitere Informationen zum kumulierten Volumendelta finden Sie unter Investopedia und Handelsansicht.

❔ Häufig gestellte Fragen

Dreieck klein rechts
Wie berechnet man das kumulierte Volumen? 

Das kumulierte Volumen wird berechnet, indem das Gesamtvolumen des Tages zum vorherigen kumulierten Volumen addiert wird, wenn der Markt gestiegen ist. Wenn der Markt gefallen ist, ziehen Sie das Volumen vom vorherigen kumulierten Volumen ab.

Dreieck klein rechts
Was ist die kumulierte Volumen-Delta-Bookmap? 

Cumulative Volume Delta (CVD) auf Bookmap zeigt die kumulierten Volumenänderungen basierend auf trades ausgeführt von Verkaufsaggressoren gegenüber Kaufaggressoren. Es wird im Indikator- und Widgetbereich angezeigt und hilft traders verstehen den Kauf- oder Verkaufsdruck auf dem Markt.

Dreieck klein rechts
Wie groß ist das Volumen von Delta?

Das Volumendelta ist die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsdruck in einem Markt. Es wird berechnet, indem man die Differenz zwischen dem Volumen traded zum Angebotspreis und zum Volumen traded zum Gebotspreis.

Dreieck klein rechts
Wie berechnet man das Volumendelta?

Das Volumendelta wird berechnet durch Subtraktion des Volumens traded auf der Angebots- (Verkaufs-) Seite vom Volumen traded auf der Briefseite (Kaufseite) für jeden Preistick, was eine laufende Summe des Netto-Kauf- oder Verkaufsdrucks ergibt.

Dreieck klein rechts
Welche Bedeutung hat das Volumendelta im Handel?

Das Volumendelta ist im Handel von Bedeutung, da es Einblicke in die Echtzeit-Nachfrage- und Angebotsdynamik des Marktes bietet. Durch die Analyse des Volumendeltas, traders können die Stärke des Kauf- oder Verkaufsdrucks auf verschiedenen Preisniveaus messen, was ein Hinweis auf zukünftige Preisbewegungen sein kann. Es ist eine Schlüsselkomponente der Auftragsflussanalyse und kann verwendet werden, um potenzielle Umkehrungen, Ausbrüche oder Trendfortsetzungen zu identifizieren. Das Verständnis des Volumendeltas kann helfen tradeDurch die Offenlegung der zugrunde liegenden Marktstimmung können rs fundiertere Entscheidungen treffen.

Autor: Arsam Javed
Arsam, ein Handelsexperte mit über vier Jahren Erfahrung, ist für seine aufschlussreichen Finanzmarktupdates bekannt. Er kombiniert sein Handelswissen mit Programmierkenntnissen, um seine eigenen Expert Advisors zu entwickeln und seine Strategien zu automatisieren und zu verbessern.
Lesen Sie mehr von Arsam Javed
Arsam-Javed

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Top 3 Broker

Letzte Aktualisierung: 24. April 2025

ActivTrades Logo

ActivTrades

4.7 von 5 Sternen (3 Stimmen)
73 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Plus500

4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
82 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Exness

4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)

Mehr interessante Produkte:

⭐ Was halten Sie von diesem Artikel?

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Kommentieren oder bewerten Sie, wenn Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen haben.

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale
Verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale

Unsere Favoriten auf einen Blick

Wir haben die besten brokers, denen Sie vertrauen können.
InvestierenXTB
4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
77 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.
HandelExness
4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)
bitcoinCryptoAvaTrade
4.3 von 5 Sternen (19 Stimmen)
71 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.

Filter

Wir sortieren standardmäßig nach der höchsten Bewertung. Wenn Sie andere sehen möchten brokerWählen Sie sie entweder in der Dropdown-Liste aus oder grenzen Sie Ihre Suche mit weiteren Filtern ein.